Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website

Fachverband Philosophie e.V.

Der Fachverband Philosophie e.V. ist die Vertretung der Philosophie- und Ethiklehrer:innen in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen ebenso wie an den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Neuigkeiten

Gemälde Schule von Athen
Niedersachsen: Kooperation zum UNESCO-Welttag der Philosophie
Uni-Dozenten besuchen Schulen: Immer am dritten Donnerstag im November wird der UNESCO-Welttag der Philosophie begangen.
25. Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay
Einreichungen sind bis 6. Dezember möglich. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.
Logo Fachverband Philosophie
Unsere Forderung: Mehr politisches Engagement bei der Lehrkräftefortbildung
Gemeinsam mit 15 weiteren Verbänden drängt auch der Fachverband Philosophie darauf, die Fortbildung von Lehrkräften verstärkt in den Blick zu nehmen.

Unsere Aufgaben

Veranstaltungen

An dieser Stelle möchten wir auf unsere eigenen Fortbildungsangebote, aber auch auf weitere philosophische Veranstaltungen hinweisen.

Material

Hier finden Sie Material für Ihren Philosophie- und Ethikunterricht.

 

Veröffentlichungen

Einmal im Jahr veröffentlichen wir unsere Mitgliederzeitschrift. Am Ende des Kalenderjahres finden Sie diese hier als Online-Version. Ebenso finden Sie hier unsere weiteren Veröffentlichungen, wie Erklärungen und Stellungnahmen.

Politisches Engagement

Unsere Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen und den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Über uns

Der Fachverband Philosophie e.V. ist die Vertretung der Philosophie- und Ethiklehrer:innen in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen ebenso wie an den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Bevorstehende Veranstaltungen

Veranstaltung

UNESCO-Welttag der Philosophie
UNESCO-Welttag der Philosophie
16. 11. 2023

Veranstaltung

Fortbildungsangebot: Ethikunterricht an Grundschulen in der Praxis – Wie gestalte ich Ethikunterricht?
Fortbildung Ethik Grundschule
1. 11. 2023

Veranstaltung

Sitzung des Bundesvorstands
Die diesjährige Präsenzsitzung des erweiterten Bundesvorstands findet vom 4.-5.11. in Dresden statt. Gastgeber ist der LV Sachsen.
4. 11. 2023

Veranstaltung

Fachtagung: Orte zwischen Utopie und Wirklichkeit - Philosophieren mit Kindern
In Dresden findet im Herbst 2023 eine Tagung zum Philosophieren mit Kindern statt.
20. 10. 2023

Veranstaltung

25. Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay
25. Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay
6. 12. 2023

Veranstaltung

Philosophieren mit Kindern: Online-Fortbildung mit Dr. Mechthild Ralla
Fortbildung
30. 10. 2023

Neu erschienene Veröffentlichungen