Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website

Fachverband Philosophie e.V.

Der Fachverband Philosophie e.V. ist die Vertretung der Philosophie- und Ethiklehrer:innen in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen ebenso wie an den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Neuigkeiten

Logo Fachverband Philosophie
Stellungnahme des FV-Philosophie Saar zur Stundentafel G9 im Saarland
Fachtag Philosophie / Werte und Normen
Fachtag für die Fächer Philosophie und Werte und Normen zum Thema „Ja heißt ja!? – Ethische Fragen der Einwilligung“ am Sonnabend, 15. April 2023
Akademische Stellenausschreibungen
Wiss. MA Fachdidaktik in Köln; Akademische∗r Rat/Rätin (w/m/d) auf Zeit (Bes. Gr. A 13) Assistant Professorship in Philosophy (f/m/d) in Heidelberg; Postdoc-Fellowship an der Université de Fribourg
Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik e.V. (GPED)
Der FV Philosophie möchte Sie gerne auf die Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik e.V. (GPED) aufmerksam machen. Das Thema in diesem Jahr lautet „Kenntnisse und Wissen im Philosophieunterricht“.
Call for Papers: Interdisziplinarität im Ethik- und Philosophieunterricht?
Call for Papers: Tagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik 2023 an der Universität Potsdam
Logo Fachverband Philosophie
Wir über uns: Der Bundesvorstand informiert ...
Im Rahmen der Bundesmitglieder­versammlung am 11.11.2022 wurde der alte Vorstand entlastet und im Amt bestätigt. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, uns für das in uns gesteckte Vertrauen zu bedanken. Auch möchten wir uns gerne vorstellen.

Unsere Aufgaben

Veranstaltungen

An dieser Stelle möchten wir auf unsere eigenen Fortbildungsangebote, aber auch auf weitere philosophische Veranstaltungen hinweisen.

Material

Hier finden Sie Material für Ihren Philosophie- und Ethikunterricht.

 

Veröffentlichungen

Einmal im Jahr veröffentlichen wir unsere Mitgliederzeitschrift. Am Ende des Kalenderjahres finden Sie diese hier als Online-Version. Ebenso finden Sie hier unsere weiteren Veröffentlichungen, wie Erklärungen und Stellungnahmen.

Politisches Engagement

Unsere Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen und den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Über uns

Der Fachverband Philosophie e.V. ist die Vertretung der Philosophie- und Ethiklehrer:innen in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen ebenso wie an den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Bevorstehende Veranstaltungen

Veranstaltung

Philosophieren mit Kindern: Online-Fortbildung mit Dr. Mechthild Ralla
Ethik-Fortbildung Philosophieren mit Kindern
27. 03. 2023

Veranstaltung

Philosophieren mit Kindern: Ethik-Fortbildung mit Frau Dr. Ralla
Ethik-Fortbildung Philosophieren mit Kindern
26. 04. 2023

Veranstaltung

Save the Date: Bildungstagung Springe 2023
Die Bildungstagung des LV Niedersachsen ist geplant für den 15.-17. September.
15. 09. 2023

Veranstaltung

Hinweis: Vortragsfrühling beim Reflex-Institut
Reflex, das Institut für praktische Philosophie aus Hannover, lädt zum Vortragsfrühling ein.
7. 02. 2023

Veranstaltung

Fachtag Philosophie / Werte und Normen
Am 15.04. findet an der Universität Göttingen ein Fachtag für Philosophie und Werte und Normen zum Thema „Ja heißt ja!? – Ethische Fragen der Einwilligung“ statt.
15. 04. 2023

Veranstaltung

Tagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik
„Wir unterrichten ja nicht Fächer, sondern Probleme“: INTERDISZIPLINARITÄT IM ETHIK- UND PHILOSOPHIEUNTERRICHT? Tagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik.
13. 10. 2023

Neu erschienene Veröffentlichungen