Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website

Fachverband Philosophie e.V.

Der Fachverband Philosophie e.V. ist die Vertretung der Philosophie- und Ethiklehrer:innen in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen ebenso wie an den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Neuigkeiten

Philosophieren mit Kindern: Fortbildungsangebot mit Dr. Mechthild Ralla
Online-Fortbildung am 30. Oktober 2023 unter der Leitung des LV Hessen
Essay-Wettbewerb: "Wir irren uns empor"
Das Hans-Albers-Institut bittet junge Menschen um Einsendungen. Einsendeschluss ist der 17.11.2023.
12. Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik
13.-14.10., Thema: „Wir unterrichten ja nicht Fächer, sondern Probleme“: Interdisziplinarität im Ethik- und Philosophieunterricht?
PhilPortal: Umfrage zum FID Philosophie
Der FID Philosophie möchte sein Portal möglichst nutzerfreundlich gestalten. Dazu ist Ihre Mithilfe gefragt.
Logo Fachverband Philosophie
Unsere Forderung: Mehr politisches Engagement bei der Lehrkräftefortbildung
Gemeinsam mit 15 weiteren Verbänden drängt auch der Fachverband Philosophie darauf, die Fortbildung von Lehrkräften verstärkt in den Blick zu nehmen.
Jahrestagung NRW im November: Anmeldungen möglich
„Abkehr vom ewigen Frieden?“ – Jahrestagung NRW vom 23.-24. November 2023 in Schwerte

Unsere Aufgaben

Veranstaltungen

An dieser Stelle möchten wir auf unsere eigenen Fortbildungsangebote, aber auch auf weitere philosophische Veranstaltungen hinweisen.

Material

Hier finden Sie Material für Ihren Philosophie- und Ethikunterricht.

 

Veröffentlichungen

Einmal im Jahr veröffentlichen wir unsere Mitgliederzeitschrift. Am Ende des Kalenderjahres finden Sie diese hier als Online-Version. Ebenso finden Sie hier unsere weiteren Veröffentlichungen, wie Erklärungen und Stellungnahmen.

Politisches Engagement

Unsere Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen und den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Über uns

Der Fachverband Philosophie e.V. ist die Vertretung der Philosophie- und Ethiklehrer:innen in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Förderung des Philosophie- und Ethikunterrichts sowie der verwandten Fächer an den Schulen ebenso wie an den Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Bevorstehende Veranstaltungen

Veranstaltung

Philosophieren mit Kindern: Online-Fortbildung mit Dr. Mechthild Ralla
Fortbildung
30. 10. 2023

Veranstaltung

Akzeptabilität, nicht Akzeptanz - Vortrag und Diskussion in Bremen
Der Fachverband Philosophie e.V. in Bremen und das Landesinstitut für Schule (LiS) laden ein zu Vortrag und Diskussion. Prof. Dr. Michael Quante (WWU Münster): Akzeptabilität, nicht Akzeptanz. Der Beitrag der Philosophie zur demokratischen Willensbildung.
20. 11. 2023

Veranstaltung

6. Philosophie- und Ethiklehrerinnentag in RLP
6. Philosophie- und Ethiklehrerinnentag in RLP zum Thema »Der Begriff der 'Krise' als Gegenstand der philosophischen Reflexion«
6. 10. 2023

Veranstaltung

Philosophielehrer*innentag MV 2023
Der Fachverband Philosophie des Landes Mecklenburg-Vorpommern lädt in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock zum Philosophielehrer*innentag MV 2023 zum Thema Förderung des mündlichen Argumentierens im Philosophieunterricht ein.
30. 09. 2023

Veranstaltung

Abkehr vom ewigen Frieden? - Jahrestagung 2023 des Landesverbands NRW
Der Landesverband NRW lädt unter dem Titel "Abkehr vom ewigen Frieden - Leben in der Zeitenwende" zur Jahrestagung 2023 ein.
23. 11. 2023

Veranstaltung

12. Fachtagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik
„Wir unterrichten ja nicht Fächer, sondern Probleme“: INTERDISZIPLINARITÄT IM ETHIK- UND PHILOSOPHIEUNTERRICHT? Tagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik.
13. 10. 2023

Neu erschienene Veröffentlichungen