Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website

25. Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay

Essaywettbewerb 2023
Bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, Einreichungen bis 6. Dezember möglich
25. Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay

Der Fachverband Philosophie ruft auch in diesem Jahr wieder zum Essaywettbewerb auf. Angesprochen sind philosophieinteressierte Schüler*innen der Sekundarstufe II des gesamten Bundesgebietes und von deutschen Schulen im Ausland. Sie müssen nicht unbedingt einen Philosophie-Kurs besuchen. Die Aufgabe verlangt allerdings,  einen philosophischen Essay zu schreiben.

 

Die Themenauswahl in diesem Jahr:

1 – Ist der Mensch Gast oder Gastgeber?

2 – […] Trauer [macht] die soziale Verfasstheit des Selbst erfahrbar. Allerdings werden nicht alle Leben gleichermaßen betrauert, wodurch man denen, deren Leben nicht als betrauernswert gilt, das Menschsein aberkennt.
Jule Govrin, Judith Butlers Ethik der Verwundbarkeit, in: Information Philosophie, 2/2021, S. 111.

3 – Die Welt der Kunst & Fantasie ist die wahre, the rest is a nightmare.
Arno Schmidt

4 – Gerechtigkeit wurzelt in dem spezifischen Verständnis von Positionen, Ehrungen, Tätigkeiten […]: von all den Dingen, die eine gemeinsame Lebensweise ausmachen. Sich über dieses Verständnis rücksichtslos hinwegzusetzen, heißt ungerecht zu handeln.
Walzer, Michael (1998): Sphären der Gerechtigkeit. Ein Plädoyer für Pluralismus und Gleichheit. Frankfurt am Main, S. 442-443.

 

Teilnehmer*innen, die einen gelungenen Essay verfasst haben, bekommen eine Urkunde von der jeweiligen Regional-/Landesjury zugesandt. Die 26 besten Essayschreiber*innen der Landeswettbewerbe werden vom 20.-23.02.2024 zum finalen Bundesentscheid und zu einer philosophischen Winterakademie nach Münster eingeladen.

Die Autor*innen der fünf besten Essays werden schließlich der Studienstiftung des deutschen Volkes zum Stipendium vorgeschlagen. Die beiden besten Essayschreiber*innen werden zur Teilnahme im Mai 2024 als Vertreter*innen Deutschlands an der XXVII. Internationalen Philosophie-Olympiade vorgeschlagen. Alle Teilnehmer*innen der Winterakademie erhalten Sachpreise. 

Die vollständige Ausschreibung findet sich in diesem PDF-Dokument, weitere Informationen auch unter www.phil-essay.de.